Aus ganz NÖ kamen PädagogInnen aller Schularten um bei diesem
Ganztagesseminar wieder dabei zu sein. Die TN Zahl steigt, denn die
Qualität dieses Kurses spricht für sich. Das Angebot lässt die Wahl
für zwei Seminarinhalte von vier schwerfallen. Sowohl für
"eingefleischte" SchulspielerInnen und solche die es noch werden
wollen, als auch für LehrerInnen die integrativ Möglichkeiten
suchen,
mit neuen Methoden die Kinder im Unterricht sozial zu begleiten, war
das Angebot sehr interessant. Theoretische Grundlagen und
Hintergrundinformationen, praktische Umsetzung und Ausprobieren
sowie jede Menge Spaß begeisterten die TeilnehmerInnen.
Die Fähigkeit zur Besinnung und Entspannung ist in einer Zeit, in
der Dynamik und Aktivität die Erfolgsgaranten sind, selten geworden.
Verbale und Bewegungsunruhe, abgelenkt sein und mangelnde
Konzentration gehören zu den häufigsten Schwierigkeiten unserer
Kinder in der Schule, zu Hause und in der Freizeit. Still werden,
Lösen der Spannungen, Ruhe und Erholung sind aber unabdingbar, um
geistig und körperlich gesund zu bleiben, die eigenen Kräfte
aufzuspüren und zu entfalten und so fähig zu werden, aufmerksam und
konzentriert lernen zu können. Mit einfachen und wirkungsvollen
Übungen können auch in den täglichen Unterricht bzw. in
herausfordernden Situationen und vor Prüfungen kurze Entspannungs-
und Ruhesequenzen eingebaut werden. Zum Beruhigen und Stillwerden,
zum Spüren von Körper und Seele, zum Besinnen und Nachsinnen, zur
Förderung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Imagination. Und das
auf eine leichte, spielerische Art und Weise - denn Entspannung soll
ja auch Spaß machen und nicht langweilig sein.
Sich Zeit für Entspannung zu nehmen, rechnet sich mehrfach - in
Wohlbefinden und verbessertem Lernerfolg! Davon konnten sich die
TeilnehmerInnen in vielen Übungen und Umsetzungsbeispielen selber
überzeugen.
Betrachten Sie unsere kleine Fotoreise.....
Eine Fotorundreise von allen Fortbildungsmodulen
finden Sie unter
http://www.schulspiel-noe.at
Offene Seminare, Events, Messen und Vorträge finden Sie auf unserer Event-Seite