Jeder Mensch geht anders um mit Belastungen und Druck und entwickelt seine persönlichen Verhaltensmuster und Stressbewältigungsstrategien. Eine gute, persönliche Stresskompetenz ist die Voraussetzung für einen gesunden Umgang mit den täglichen Anforderungen im Job.
Gemeinsam erarbeiten wir Ihre ganz persönliche Stresslandkarte: Sie erkennen, was Sie unter Druck setzt, was Sie bremst oder was Ihnen Zeit und Energie raubt.
Stresskompetenz entwickeln ist ein Lernprozess. Sie treffen Handlungsvereinbarungen und kontrollieren diese auf Fortschritt Ziel des Coachings ist es, die Eigenwahrnehmung zu schulen, das persönliche Stressempfinden zu verändern, eine nachhaltig wirksame Stressbewältigung in den Alltag zu integrieren, sowie die persönliche Gelassenheit und Resilienz zu fördern.

Ihr Nutzen
- Stärkung Ihrer persönlichen Stresskompetenz und Resilienz
- Erfahren von einfachen Selbstinterventions-Tools der Positiven Psychologie
- Erarbeiten neuer Sichtweisen
- Erkennen von behindernden Denk- und Handlungsmustern
- Stärkung des Reflexionsvermögens und lösungsorientierten Handelns
- Erkennen und Erweiterung von Ressourcen
- Erarbeiten neuer Handlungsspielräume
- Entwicklung von Strategien Ruhe, Gelassenheit und Balance
- Stärkung der körpereigenen Ressourcen für eine gesunde Leistungsfähigkeit
- Förderung der Konzentrationsfähigkeit und mentalen Fitness
- Förderung der Entspannungs- und Regenerationsfähigkeit

Coaching-Umsetzung (auch online möglich)
Sie haben Fragen zum Coaching oder ein persönliches Anliegen?
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Telefongespräch.