Resilientes Handeln von Führungskräften und Mitarbeitern ist eine wesentliche Voraussetzung für die gesunde, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Organisationen.
Es ist jene Kraft und Gelassenheit, mit frustrierenden Ereignissen positiv und energievoll umzugehen, zu akzeptieren, was nicht veränderbar ist und den Blick optimistisch nach vorne zu richten. Resiliente Menschen verbinden diese Fähigkeit mit Ziel- und Lösungsorientierung, Konsequenz und Disziplin in ihrem Handeln.
Resilienz entwickeln ist ein Lernprozess. Sie treffen Handlungsvereinbarungen und kontrollieren diese auf Fortschritt. Ziel des Coachings ist es, das Reflexionsvermögen zu schulen, eine persönliche Stresskompetenz zu entwickeln, sowie Tools zur Resilienzförderung in den Alltag zu integrieren.

Ihr Nutzen
Wie kann Ihnen Resilienz- Coaching im Business weiterhelfen?
- Erkennen neuer Handlungsspielräume
- Erarbeiten neuer Sichtweisen und Perspektiven
- Erweiterung der eigenen Ressourcen
- Von der Problem- zur Lösungsorientierung
- Arbeiten an den Grundhaltungen Akzeptanz, Lösungsorientierung und Optimismus
- Konzentration auf Stärken
- Mut entwickeln, die Komfortzone zu verlassen
- Stärkung des Reflexionsvermögens
- Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen
- Persönliche Zukunft aktiv und bewusst gestalten
- Gelassener Umgang mit Change und Unsicherheit in VUCA-Arbeitswelten

Coaching-Umsetzung (auch online möglich)
Sie haben ein persönliches Anliegen, aber keine Lösung gefunden?
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Telefongespräch.