Die heutige Arbeitswelt verändert sich rasant. Arbeit 4.0, demografischer Wandel, Generationenvielfalt, Digitalisierung, Agilität, Resilienz und salutogene Führung, sind dabei nur einige Schlagworte, denen sich Unternehmen stellen müssen. Können diese Herausforderungen in VUCA-Welten mit den herkömmlichen Instrumenten und Methoden bewältigt werden? Welchen Beitrag können die Verantwortlichen aus HR aktuell und in Zukunft leisten? Welche Voraussetzungen muss die Unternehmensleitung schaffen, um diesen Change-Prozess erfolgreich zu realisieren? Was muss im Rahmen einer sinnvollen Ethikbilanz für die ArbeitnehmerInnen getan werden?
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind dabei eine wesentliche Voraussetzung für resiliente Unternehmen. Gesundheitsmanagement, lebensphasenorientiertes Arbeiten und Health & Age-Management sind heute elementare Bestandteile einer modernen Personalpolitik und Führungspraxis.