Gerade in herausfordernden Zeiten neigen wir häufig dazu, unseren Blick eher auf das Negative zu richten und übersehen dabei die vielen positiven Erlebnisse, die der Tag bietet. Schaltzentrale für alle physischen, emotionalen und psychischen Prozesse ist unser Gehirn. Die Art und Weise, wie wir denken, beeinflusst unsere Handlungsfähigkeit, unser Verhalten und unsere Ausstrahlung auf andere. Diese mentale Übung, jeden Tag bewusst auf einen Highlight zu blicken,
- stärkt Ihre optimistische Gedankenausrichtung im Alltag
- fördert das Gehirn in der Fähigkeit, immer mehr Positives zu sehen
- motiviert Sie für den Alltag und fördert ein positives Mindset
- eröffnet Ihnen einen größeren Handlungsspielraum
Nehmen Sie sich am Ende des Tages ein paar Minuten Zeit, lehnen Sie sich in Ihrem Sessel zurück und schließen Sie Ihre Augen. Nun denken Sie an Ihren Tag, lassen ihn Revue passieren und stellen sich folgende Fragen:
- Was ist mir heute gut gelungen?
- Was hat mir Freude gemacht?
- Welche positiven Rückmeldungen habe ich bekommen?
- Worüber habe ich gelacht?
- Worauf bin ich besonders stolz?
- Was habe ich Neues gelernt?
- Wozu habe ich Mut bewiesen?
- Was habe ich Schönes erlebt?
Für jeden Menschen bedeutet ein Highlight etwas anderes. Ob dieser nun durch Sie oder durch andere Umstände entstanden ist, ist nicht wichtig. Es geht nur um das Gefühl, das Ihnen dieses Ereignis vermittelt hat. Das Beste, das Sie heute gefühlt haben, tragen Sie als Tages-Highlight schriftlich in Ihren Kalender oder Ihr Heftchen ein. Das machen Sie Tag für Tag. Sie können nun aus den einzelnen Tages-Highlights ein Highlight-Tagebuch gestalten, das Sie ein ganzes Jahr lang begleitet. So kommen Sie am Ende des Jahres zu Ihrem Jahres-Highlight.
Zur Video- und Audio-Version in meinem Youtube-Kanal: Highlight des Tages
Literatur-Tipps zu Selbstfürsorge und mentale Stabilität
Die Ratgeber von Autorin Brigitte Zadrobilek zeigen Strategien, wie es gelingt, trotz erhöhter Anforderungen im Alltag dauerhaft entspannt zu bleiben. Lernen Sie, Alarmsignale besser wahrzunehmen. Holen Sie sich Tipps und Techniken, um Ihren Energie-Akku rechtzeitig wieder aufzuladen und nach Feierabend richtig abzuschalten und entdecken Sie Langfriststrategien für nachhaltige Erholung.
Über Stresscoach Brigitte Zadrobilek
Mag. Brigitte Zadrobilek, MBA gilt als eine der Expertinnen der ersten Stunde in Österreich, wenn es um das Thema Betriebliche Gesundheitsförderung geht. Seit 20 Jahren ist sie mit ihrem eigenen Beratungsunternehmen als Businesstrainerin und Coach für Stressprävention und mentale Gesundheit erfolgreich aktiv. Unternehmen unterschiedlicher Größe vertrauen auf ihre Kompetenz. Die Betriebswirtin verfügt über zahlreiche zertifizierte Aus- und Weiterbildungen in der persönlichen und betrieblichen Gesundheitsförderung und gibt ihre Expertise als Seminarleiterin und Vortragende weiter. Ihre Schwerpunkte sind mental health, Resilienz, Stress- und Burnoutprävention, Gesundes Führen, Selbstmanagement und Brainfitness, um Menschen zu gesunder Leistungsfähigkeit, Selbstkompetenz und Gelassenheit zu führen. Die Autorin gibt in ihren Büchern „Gehirntraining“, „Urlaubsfeeling im Büro“ und „Stark trotz Stress“ ihre langjährige Erfahrung mit vielen praktischen Übungen und Tipps weiter.
Fotocredit: pixabay.com