Das Leben bietet viele Gelegenheiten zum Genießen. Trainieren Sie Ihre Fähigkeiten und schwelgen Sie in Genüssen! Versorgen Sie Nase und Mund mit positiven Reizen und versuchen Sie, viele Genussmomente in den Alltag zu integrieren. Das sorgt für Beruhigung und Wohlbefinden.
Schnuppern Sie den Duft von Keksen, Mandarinen und Gewürzen oder den Duft von Kerzenwachs in der Weihnachtszeit. Riechen Sie genussvoll an einer Blume, an Kräutern, genießen Sie den typischen Geruch, der im Wald herrscht, die Klarheit der Luft an sauberen, fließenden Gewässern oder riechen Sie an einem Schneeball in Ihren Händen. Schmecken Sie bewusst den ersten Schluck Ihres Kaffees oder Wintertees und genießen Sie ihn. Nehmen Sie den Geschmack von kaltem Wasser wahr, den Geschmack eines Apfels oder lassen Sie sich ein Stück Schokolade langsam auf der Zunge zergehen.
Angenehme Sinneswahrnehmungen von Riechzellen und Geschmacksnerven signalisieren den Emotionszentren im Gehirn Beruhigung und Glücksgefühle und stimmen uns positiv.
Schnelllebig und hektisch ist unsere Zeit – besonders zu Weihnachten und zum Jahresausklang. Vieles wird noch in den letzten Jahrestagen beruflich wie privat zum Abschluss gebracht, doch ein wenig Entschleunigung, Rast und Ruhe täte uns allen gut, die Stille genießen und Innehalten. Ich wünsche Ihnen gute Entspannung bei Ihren ganz persönlichen Genussmomenten zu Weihnachten!
Bereit für weitere Übungen zur mentalen Gesundheit? Auf unserer Tipp-Seite finden Sie viele Impulse und smarte Tools für ein positives Emotionsmanagement.
Tipps und Übungen für gute Gefühle
Literatur-Tipps zu Selbstfürsorge
Die Ratgeber von Autorin Brigitte Zadrobilek zeigen Strategien, wie es gelingt, trotz erhöhter Anforderungen im Alltag dauerhaft entspannt zu bleiben und die Konzentration halten zu können. Lernen Sie, Alarmsignale besser wahrzunehmen. Holen Sie sich Tipps und Techniken, um Ihren Energie-Akku rechtzeitig wieder aufzuladen und nach Feierabend richtig abzuschalten und entdecken Sie Langfriststrategien für nachhaltige Erholung.
Über Stresscoach Brigitte Zadrobilek
Mag. Brigitte Zadrobilek, MBA gilt als eine der Expertinnen der ersten Stunde in Österreich, wenn es um das Thema Betriebliche Gesundheitsförderung geht. Seit 20 Jahren ist sie mit ihrem eigenen Beratungsunternehmen als Businesstrainerin und Coach für Stress- und Burnout Prävention erfolgreich aktiv. Unternehmen unterschiedlicher Größe vertrauen auf ihre Kompetenz. Die Betriebswirtin verfügt über zahlreiche zertifizierte Aus- und Weiterbildungen in der persönlichen und betrieblichen Gesundheitsförderung und gibt ihre Expertise als Seminarleiterin und Vortragende weiter. Ihre Schwerpunkte sind Mental Health, Stress- und Burnoutprävention, Resilienz, Gesundes Führen, Selbstmanagement und Brainfitness, um Menschen zu gesunder Leistungsfähigkeit, Selbstkompetenz und Gelassenheit zu führen. Die Autorin gibt in ihren Büchern „Gehirntraining“, „Urlaubsfeeling im Büro“ und „Stark trotz Stress“ ihre langjährige Erfahrung mit vielen praktischen Übungen und Tipps weiter.
Fotocredit: pixabay.com