- Führungskräfte nehmen eine zentrale Stellung bei der Schaffung und Erhaltung von gesunden Arbeitsbedingungen ein. Nach dem Salutogenese-Konzept entsteht Gesundheit am Arbeitsplatz, wenn für Menschen Handhabbarkeit, Bedeutsamkeit und Verstehbarkeit nachvollziehbar zusammenwirken und ein Kohärenzgefühl entsteht.
- Gerade bei Führung aus der Ferne sind Vorgesetzte in ihrer Fremdwahrnehmung für ihr Team enorm gefordert. Denn die Fürsorgepflicht und die menschliche Nähe für die Mitarbeitenden muss auch bei remote leadership bestehen bleiben.
- Positives Führen, achtsamer Umgang mit Belastung, resilientes Handeln und die Vorbildwirkung von Vorgesetzten werden als Multiplikator und Ressource in unserer New Work immer wichtiger.
- Mit diesem Seminar integrieren Sie Gesundheit als Ressource in Ihr Aufgabenspektrum bzw. Führungsverständnis und erhalten Impulse, Tools und Möglichkeiten, gekonnt zwischen Selbstfürsorge und Fürsorgepflicht zu navigieren.
Quick-Win
Sie erhalten Werkzeuge und Impulse für gesundes Führen im Rahmen Ihrer Fürsorgepflicht
Sie können Maßnahmen der Selbstfürsorge zur Erleichterung treffen und erweitern Ihre betrieblichen Entlastungsstrategien für Ihr Team
Sie erhalten einen gesunden Methodenkoffer für Ihre persönliche Resilienzförderung am Weg zur Gelassenheit
Dauer
1 Tag