Veränderte Lebens- und Arbeitswelten, das Eigeninteresse an professioneller Leistungsentfaltung und die privaten Ansprüche stehen in einem scharfen Wettbewerb um die verfügbare Zeit und Energie.
Nach dem Salutogenese-Konzept entsteht Gesundheit am Arbeitsplatz, wenn für Menschen Handhabbarkeit, Bedeutsamkeit und Verstehbarkeit nachvollziehbar zusammenwirken und ein Kohärenzgefühl entsteht. Mit diesem Seminar integrieren Sie Gesundheit als Ressource in Ihr Aufgabenspektrum bzw. Führungsverständnis. Impulse, Tools und Möglichkeiten zwischen Selbstfürsorge und Fürsorgepflicht.
Quick-Win
Sie erhalten Werkzeuge und Impulse für gesundes Führen im Rahmen Ihrer Fürsorgepflicht
Sie können Maßnahmen der Selbstfürsorge zur Erleichterung treffen und erweitern Ihre betrieblichen Entlastungsstrategien für Ihr Team
Sie erhalten einen gesunden Methodenkoffer für Ihre persönliche Resilienzförderung am Weg zur Gelassenheit
Dauer
2 Tage